Advertorial

Für mehr Sicherheit auf Solar- und Gründächern

Dachbegrünung und PV-Anlage – die perfekte Kombination für mehr Nachhaltigkeit auf den Dächern. Häufig stellt sich die Frage: Sollen wir lieber eine PV-Anlage installieren oder doch das Dach begrünen? Dabei ist gerade die Kombination aus den isolierenden Eigenschaften der Dachbegrünung und der nachhaltigen Energiegewinnung durch die PV-Anlage perfekt.

ABS Safety Sicherheit auf Solardächern

Dies empfiehlt sogar die Verbraucherschutzzentrale NRW: „Das Solargründach verbindet Klimaschutz mit Klimaanpassung […]. Mit der Photovoltaikanlage produzieren Sie Strom aus erneuerbaren Energien und tragen so zum Klimaschutz bei.“* Zudem gibt es in einigen Bundesländern eine Gründach-Pflicht, diese kann zum Teil durch PV-Anlagen ausgeglichen werden.

ABS Safety Sicherheit auf Solardächern

Absturzsicherung auf Solardächern

Doch die Nutzungsmöglichkeiten der Dachflächen sorgt auch dafür, dass immer mehr Menschen auf die Dächer für Wartungs- und Pflegearbeiten müssen. Die größte Herausforderung bei Absturzsicherungssystemen auf Solardächern besteht darin, einen effektiven Schutz zu bieten, ohne dabei die Funktionalität der Anlage zu beeinträchtigen oder die Optik des Gebäudes zu stören.

ABS Safety Sicherheit auf Solardächern

Mobiler Kollektivschutz – ohne Verschattung

Das ABS Solar Guard Mobile ist der erste mobile Kollektivschutz speziell für PV-Systeme und verursacht in der Parkposition keine Verschattung der Solarmodule. Dadurch bleibt die maximale Energieausbeute der Anlage erhalten. Gleichzeitig ist das System aus der Straßenperspektive kaum sichtbar und fügt sich harmonisch in die Architektur ein. Zudem, bietet das ABS Solar Guard Mobile bei Wartungsarbeiten auf dem Dach einen geschützten Arbeitsbereich mit einer Breite von 3,5 Metern – ganz ohne persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Damit sorgt es für höchste Sicherheitsstandards und erhöht die Effizienz der Arbeitsprozesse.

ABS Safety Sicherheit auf Solardächern

Mehr Effizienz durch 3-in-1-Lösung

Durch den minimalen Abstand zur Attika (ab 0,80 m) und die integrierte 3-in-1-Löung aus PV-Anlage, Absturzsicherung und Blitzschutzeinrichtung ermöglicht es eine deutlich höhere Belegungsdichte der Dachfläche mit Solarmodulen. Bis zu 70 % mehr PV-Module können installiert werden, ohne dabei Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen. Zusätzlich ist das System bis zu 90 % leichter als herkömmliche Kombinationen aus Geländersystem und PV-Anlagen. Gerade für Dächer mit geringer Traglast ist dies ein entscheidender Vorteil.

Wer sein Solardach wirtschaftlicher, sicherer und optisch ansprechend gestalten möchte, findet mit den PV-Systemen von ABS Safety die ideale Lösung.

Mehr Informationen und individuelle Beratung erhalten Sie hier: www.absturzsicherung.de/pv-systeme

*Verbraucherschutzzentrale NRW, https://www.verbraucherzentrale.nrw/mehrgruen-solargruendach (15.8.2024)