Was Nutzer bei der Planung einer Photovoltaikanlage beachten sollten
Die Energiepreise steigen ohne Unterlass. Viele Menschen in Deutschland wollen deshalb in eigene Photovoltaikanlagen investieren.
WeiterlesenEnergie Magazin – Energie Zeitschrift – Energie Zeitung – Deutschland Österreich Schweiz
Die Energiepreise steigen ohne Unterlass. Viele Menschen in Deutschland wollen deshalb in eigene Photovoltaikanlagen investieren.
WeiterlesenAls IT-Experte entschied Kammerer, das Elternhaus aus den 1980er Jahren, in dem er mit seiner Familie wohnen würde, in ein Eigenheim seiner Träume zu verwandeln. Heute lebt die Familie in einem sanierten Einfamilienhaus, das sowohl optisch als auch energetisch mit den anspruchsvollen Neubauten mithalten kann.
WeiterlesenDie Anwendungsmöglichkeiten der BIPV sind vielfältig: In Brüstungen können opake Photovoltaik-Glasmodule mit verdeckten Solarzellen eingesetzt werden. Transparente Module mit sichtbaren PV-Zellen eignen sich z.B. für sichtbare Glasflächen am Gebäude wie Fenster, Oberlichter, Sonnendächer oder Carports.
WeiterlesenWas tun, wenn das Flachdach deines Fitnessstudios nicht ausreichend Dachlast hat, um eine Photovoltaikanlage mit Glas-Modulen zu tragen? Osnatech-Lösung: SunMan-Solarmodule für das Dach der FFS Sport- und Wellnessparks in Wallenhorst.
WeiterlesenMit der Photovoltaikanlage auf einem Dach mit Nordausrichtung mit knapp 10 Kilowatt Leistung kann die Familie 74 Prozent ihres Strombedarfs decken.
WeiterlesenEinfach geklebt, vibrationsfrei verlegt! Dank neuer Aluminiumprofile können die ultraleichten SunMan eArc Solarmodule von OSNATECH jetzt auch ohne Rahmen perfekt installiert werden – auf jedem Dach.
WeiterlesenSolarpflicht für neue Wohngebäude in Baden-Württemberg am 1. Mai 2022 in Kraft getreten – 60 Prozent der Dachfläche müssen belegt werden – Solar Cluster: Photovoltaik lohnt sich. Hauseigentümer sollten möglichst große Anlagen errichten, da sie künftig vermehrt E-Autos und Wärmepumpen nutzen werden
WeiterlesenSolteQ hat eine innovative Möglichkeit im Angebot, um den Klimaschutz voran zu treiben: „Sie zahlen die Hälfte jetzt, den Rest zahlen Sie in bequemen Raten“
Weiterlesen