Energiewende

Autarkie Kongress 2024

Verschiedene Experten aus den Bereichen Energie, Krisenvorsorge und nachhaltiges Wohnen diskutieren und präsentieren in einer Veranstaltung verschiedene Aspekte und Technologien rund um das Thema Autarkie und selbstgenügende Lebensweisen. Die Vorträge und Diskussionen umfassen vielfältige Bereiche wie Energieautarkie, autarkes Wohnen, erneuerbare Energien und individuelle sowie gesellschaftliche Versorgungssicherheit.

Read More

Mit Wärmepumpen die Energiewende schaffen

Wärmepumpensysteme gelten als Schlüsseltechnologie für das Erreichen der Energiewende im Gebäudesektor. Sie nutzen erneuerbare Ressourcen und machen unabhängig von fossilen Energien. In Kombination mit Flächen-Heiz- und Kühlsystemen entstehen aufgrund der Niedertemperaturanwendung energiesparende Gesamtsysteme, die sich für Nutzer in wenigen Jahren amortisieren. Die Dautphetaler Roth Werke bieten ein umfangreiches Wärmepumpenprogramm für Neubau und Renovierung.

Read More

Bodensee: Baugenehmigung für 2-Megawatt-Solarpark an der B33

Photovoltaikanlagen am Straßenrand können große Mengen Solarstrom erzeugen, ohne zusätzliche Flächen zu beanspruchen. Dieses Potenzial nutzen künftig die Gemeinden Allensbach und Reichenau im Landkreis Konstanz. Auf einem Lärmschutzwall an der Bundesstraße 33 entsteht bald ein interkommunaler Solarpark mit einer installierten Leistung von zwei Megawatt.

Read More