Wie Energieversorger dynamische Tarife mit ihren Ausreden bremsen
Dynamische Tarife sind ein entscheidender Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen, Verbraucher aktiv in die Energiewende einzubinden und diese Weiterlesen
Read MoreDynamische Tarife sind ein entscheidender Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen, Verbraucher aktiv in die Energiewende einzubinden und diese Weiterlesen
Read MoreDie Juice Technology AG stellt mit dem JUICE CHARGER me 3 max eine flexible und effiziente Ladelösung für elektrische Nutzfahrzeuge vor, die besonders durch ihr 14 Meter langes Kabel überzeugt. Diese neue Wandladestation ermöglicht das einfache Laden an der Verladerampe und an anderen Orten, ohne dass Fahrzeuge umgeparkt werden müssen, und bietet dadurch eine erhebliche Verbesserung der Ladeinfrastruktur.
Read MoreEs ist ein Erneuerbare-Energie-Projekt an einem außergewöhnlichen Ort in der Eifel: Zwei Windenergieanlagen auf einem ehemaligen amerikanischen Militärgelände in der Weiterlesen
Read MoreWährend Windräder und Solarparks häufig auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung stoßen, liegt eine innovative Lösung buchstäblich auf der Straße: Weiterlesen
Read MoreIm niedersächsischen Emden plant der norddeutsche Energieversorger EWE bis zum Jahr 2027 den Bau einer der größten Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Europas. Mit Weiterlesen
Read MoreDas E-Werk Schweiger hat eine lange Tradition. 1906 begann Familie Schweiger, mit einem kleinen Wasserkraftwerk an dem Gewässer der Dorfen elektrische Energie zu erzeugen. Heute betreibt das Unternehmen fünf Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 950 Kilowatt, vier davon befinden sich im Gebiet der Gemeinde Oberding im Landkreis Erding.
Read MoreDas „Wärmepumpenquartier Groninger Straße“ in Leer stellt ein Paradebeispiel für energieautarkes und nachhaltiges Wohnen dar, wobei moderne Haustechnik und effiziente Dämmung zu einer hohen Energieeffizienz und Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen beitragen. Die Kombination aus individuellem Design, fortschrittlicher Wärmepumpen- und Lüftungstechnologie sowie Photovoltaik-Anlagen zeigt, wie zukunftsfähiges Wohnen in Einklang mit Umweltschutz und regionaler Architektur umgesetzt werden kann.
Read More