Was Nutzer bei der Planung einer Photovoltaikanlage beachten sollten
Die Energiepreise steigen ohne Unterlass. Viele Menschen in Deutschland wollen deshalb in eigene Photovoltaikanlagen investieren.
WeiterlesenEnergie Magazin – Energie Zeitschrift – Energie Zeitung – Deutschland Österreich Schweiz
Die Energiepreise steigen ohne Unterlass. Viele Menschen in Deutschland wollen deshalb in eigene Photovoltaikanlagen investieren.
WeiterlesenSolarwatt, Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung, plant die Eröffnung eines neuen Installationstandorts in Deutschland. Das Unternehmen aus Dresden wird in
WeiterlesenLaut DAA SolarIndex stieg im zweiten Quartal 2022 die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen bei der DAA GmbH (DAA) im April auf einen nie dagewesenen Höchstwert. Die Zubauzahlen der Bundesnetzagentur sanken dabei zunächst ab April auf rund 500.000 pro Monat, um bis Juni langsam wieder anzusteigen. PV-Speicher-Anfragen erreichten ebenfalls im April den Quartalshöhepunkt.
WeiterlesenMit der Photovoltaikanlage auf einem Dach mit Nordausrichtung mit knapp 10 Kilowatt Leistung kann die Familie 74 Prozent ihres Strombedarfs decken.
WeiterlesenAustralien ist Deutschland in puncto erneuerbare Energien weit voraus: Mit 250 Watt pro Jahr gehen dort pro Kopf mehr als doppelt so viele Solaranlagen und Windräder ans Netz wie hierzulande. Im australischen Bundesstaat New South Wales hat RWE Renewables Australia mit Limondale ein Photovoltaik-Kraftwerk errichtet, das auf einer Fläche von 900 Hektar mit circa 872.000 PV-Modulen eine Leistung von 349 MW (249 MWac) erbringt – genug, um über 100.000 australische Haushalte mit grünem Strom zu versorgen
WeiterlesenSolarwatt optimiert sein Versicherungsangebot: Der Solarwatt KomplettSchutz schließt ab sofort alle bei Solarwatt gekauften Komponenten mit ein. Der Versicherungsschutz beinhaltet damit nicht nur Komponenten von Solarwatt wie Module, Energiemanager und Stromspeicher, sondern deckt auch Produkte von Fremdherstellern wie beispielsweise eine Wallbox mit ab.
WeiterlesenDer Photovoltaik-Anbieter Solarwatt erweitert seine Kapazitäten und eröffnet im Frühjahr 2022 einen neuen Standort in Fuldabrück, rund 10 Kilometer südlich von Kassel. Das Dresdner Unternehmen baut in der Region einen eigenen Handwerksbetrieb auf, der in der finalen Ausbaustufe bis zu 1.000 Solarwatt-Photovoltaiksysteme pro Jahr hauptsächlich für Endkunden montieren soll.
Weiterlesen