80er-Jahre-Haus wird zum hochmodernen energieautarken Haus

Als IT-Experte entschied Kammerer, das Elternhaus aus den 1980er Jahren, in dem er mit seiner Familie wohnen würde, in ein Eigenheim seiner Träume zu verwandeln. Heute lebt die Familie in einem sanierten Einfamilienhaus, das sowohl optisch als auch energetisch mit den anspruchsvollen Neubauten mithalten kann.

Weiterlesen

Strom und Wärme ganzjährig selbst produzieren

Strom­preis­er­höhungen, CO2-Ab­gaben, drohende Strom­ausfälle – viele Menschen träumen davon, ihr Haus öko­logisch zu moder­nisieren und sich damit von öffent­licher Strom­ver­sorgung gänzlich un­ab­hängig zu machen. Hier könnte Wasser­stoff als Energie­quelle eine immer größere Rolle spielen.

Weiterlesen