Wärmepumpe

Die Wärmepumpe für jedes Haus

Die Wärmepumpe spielt eine unbestrittene Schlüsselrolle, damit die Energiewende in Deutschland erfolgreich gelingt. Daher ist es umso wichtiger, die Wärmepumpe sowie ihre Einsatzmöglichkeiten mit Fokus „Bestandsgebäude“ besser kennen zu lernen, um ihre Potentiale voll ausschöpfen zu können.

Read More

Geothermie im Hotel

Die Energiewende nimmt Gestalt an, an vielen Stellen gleichzeitig. Das Hotel Sonne-Post im Schwarzwald ist eine solche Stelle. Beste Zutaten,

Read More

Monoblock Wärmepumpe ersetzt Ölheizung

Ein typisches Klinkersiedlungshaus in Norddeutschland, gebaut zu einer Zeit, als der Liter Heizöl noch keine 10 Pfennig kostete, wird seit 2021 mit einer WOLF CHA Wärmepumpe im Monoblock beheizt. Diese spart heute rund die Hälfte der Betriebskosten für Warmwasser und Heizung.

Read More

Mit Wärmepumpen die Energiewende schaffen

Wärmepumpensysteme gelten als Schlüsseltechnologie für das Erreichen der Energiewende im Gebäudesektor. Sie nutzen erneuerbare Ressourcen und machen unabhängig von fossilen Energien. In Kombination mit Flächen-Heiz- und Kühlsystemen entstehen aufgrund der Niedertemperaturanwendung energiesparende Gesamtsysteme, die sich für Nutzer in wenigen Jahren amortisieren. Die Dautphetaler Roth Werke bieten ein umfangreiches Wärmepumpenprogramm für Neubau und Renovierung.

Read More

Solarpflicht auf neuen Wohngebäuden in Baden-Württemberg

Solarpflicht für neue Wohngebäude in Baden-Württemberg am 1. Mai 2022 in Kraft getreten – 60 Prozent der Dachfläche müssen belegt werden – Solar Cluster: Photovoltaik lohnt sich. Hauseigentümer sollten möglichst große Anlagen errichten, da sie künftig vermehrt E-Autos und Wärmepumpen nutzen werden

Read More

Schallschutzhauben für Wärmepumpen

Um Wärmepumpen auch in schallempfindlichen Umgebungen zu nutzen, helfen die neuen herstellerneutralen Schallschutzhauben aus dem Hause ATEC. Sie werden nach Maß der einzuhausenden Wärmepumpen gefertigt, optional auch für die Kabel- oder Rohrdurchführungen. So eignen sie sich im Neubau und Bestand für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für gewerbliche Gebäude.

Read More