Wärmepumpe

TitelmeldungWärmetechnik

Energieautarkie und Nachhaltigkeit im Wärmepumpenquartier Groninger Straße

Das „Wärmepumpenquartier Groninger Straße“ in Leer stellt ein Paradebeispiel für energieautarkes und nachhaltiges Wohnen dar, wobei moderne Haustechnik und effiziente Dämmung zu einer hohen Energieeffizienz und Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen beitragen. Die Kombination aus individuellem Design, fortschrittlicher Wärmepumpen- und Lüftungstechnologie sowie Photovoltaik-Anlagen zeigt, wie zukunftsfähiges Wohnen in Einklang mit Umweltschutz und regionaler Architektur umgesetzt werden kann.

Read More
TitelmeldungWärmetechnik

Mit Wärmepumpen die Energiewende schaffen

Wärmepumpensysteme gelten als Schlüsseltechnologie für das Erreichen der Energiewende im Gebäudesektor. Sie nutzen erneuerbare Ressourcen und machen unabhängig von fossilen Energien. In Kombination mit Flächen-Heiz- und Kühlsystemen entstehen aufgrund der Niedertemperaturanwendung energiesparende Gesamtsysteme, die sich für Nutzer in wenigen Jahren amortisieren. Die Dautphetaler Roth Werke bieten ein umfangreiches Wärmepumpenprogramm für Neubau und Renovierung.

Read More
SolarenergieTitelmeldung

Solarenergieversorgung im Sonnenhaus in Deggendorf

Christian Kerschl, Ingenieur für Maschinenbau, hat sich im Jahr 2000 mit seiner Familie den Traum vom eigenen Sonnenhaus erfüllt. Nach einer Bauzeit von etwa einem Jahr wurde das 170 Quadratmeter große Eigenheim im niederbayerischen Deggendorf bezugsfertig. Bereits vor 23 Jahren entstand hier ein Wohnhaus, dessen Heizbedarf zu 50 % mit Solarenergie versorgt wird.

Read More