Fachwissen

Rubrik Fachwissen in der ENERGIE Fachzeitung – Energie Magazin – Energie Zeitschrift

Präzise Wetterprognosen für Energieunternehmen und Netzbetreiber

Kunden von Energiedienstleistern erwarten einen zuverlässigen Service und schnelle Lösungen, wenn es zu Stromausfällen kommen sollte. Diese Erwartungen sollen auch bei schweren Unwettern nicht enttäuscht werden. Wenn die Wiederherstellung der Stromversorgung länger als erwartet dauert, werden betroffene Kunden ihre Unzufriedenheit wahrscheinlich lautstark zum Ausdruck bringen – einschließlich der Verbreitung ihrer Beschwerden in den sozialen Medien.

Read More

Kässbohrer senkt Energiekosten um 30 Prozent mit Solaranlage

Kässbohrer ist ein deutscher Hersteller von geländegängigen Fahrzeugen im gewerblichen Einsatz – ein Leuchtturm für Innovation und Qualität in der Nutzfahrzeugindustrie. In der Vergangenheit bezog das Unternehmen den Großteil seines Stroms aus dem Netz, doch wie viele energieintensive Betriebe haben die kontinuierlich steigenden Strompreise Kässbohrer negativ belastet.

Read More

Schwimmende Solarenergie-Plattform

Das Konsortium SeaVolt, bestehend aus Tractebel, DEME und Jan De Nul, steht kurz davor, seine erste Testplattform für schwimmende Solarenergie in Betrieb zu nehmen. Diese befindet sich zur Zeit im Hafen von Ostende, an der belgischen Nordseeküste, wo das Unternehmen Equans die Montagearbeiten durchführt.

Read More

Energieverbände fordern Geothermie-Erschließungsgesetz

Deutschland muss bei der Wärmewende noch entschiedener vorangehen. Die Tiefe Geothermie hat als grundlastfähige und klimaneutrale Technologie das Potenzial, einen großen Teil des hiesigen Wärmebedarfs zu decken. Deshalb fordert ein Bündnis aus Energieverbänden die Politik dazu auf, ein Geothermie-Erschließungsgesetz zu erlassen, um den schnellen und verstärkten Ausbau der Tiefen Geothermie zu ermöglichen.

Read More