Anzeige EFZ-A2-630x155 R8
Bereits seit mehr als zwei Jahren bietet Solarwatt mit dem Vision 60M construct ein Glas-Glas-Solarmodul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) an, das ohne zusätzliche Absicherung auch für solare Parkplatzüberdachungen und für Fassaden eingesetzt werden darf. Jetzt bringt der Dresdner Photovoltaikanbieter ein Nachfolgemodell auf den Markt.
Im Einzelhandel wird die Elektrifizierung, Digitalisierung und das steigende Umweltbewusstsein immer bedeutender. In Supermärkten setzen sich beispielsweise digitale Preisschilder und kassenlose Systeme wie Smart Check-out durch.
Die Wärmepumpe spielt eine unbestrittene Schlüsselrolle, damit die Energiewende in Deutschland erfolgreich gelingt. Daher ist es umso wichtiger, die Wärmepumpe sowie ihre Einsatzmöglichkeiten mit Fokus „Bestandsgebäude“ besser kennen zu lernen, um ihre Potentiale voll ausschöpfen zu können.
Die BERNARD Gruppe, ein international tätiges Familienunternehmen für Ingenieurdienstleistungen, ist aktuell an einem der fünf Projekte der Projektfamilie „Gaia-X 4 Future Mobility“ in Deutschland beteiligt – mit dem Ziel, innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln. Jetzt wurden die Fördergelder durch das Deutsche Bundesministerium für Digitales und Verkehr freigegeben und die Durchführung der Test-Simulationen startet.
Die BMZ Group, ein global agierender Spezialist für Lithium-Ionen-Batterien, freut sich bekanntzugeben, dass sein HYPERION Hochvolt-Energiespeicher mit seiner neusten Hard- und Software nun auch kompatibel ist mit den dreiphasigen Hybridwechselrichtern der Hersteller SMA Solar Technology AG und GoodWe Technologies Co., Ltd.
Richtfest für Windpark Weißer Turm im Gebiet Wargolshausen / Wülfershausen: Regenerativer Windstrom aus Bayern
Kunden von Energiedienstleistern erwarten einen zuverlässigen Service und schnelle Lösungen, wenn es zu Stromausfällen kommen sollte. Diese Erwartungen sollen auch bei schweren Unwettern nicht enttäuscht werden. Wenn die Wiederherstellung der Stromversorgung länger als erwartet dauert, werden betroffene Kunden ihre Unzufriedenheit wahrscheinlich lautstark zum Ausdruck bringen – einschließlich der Verbreitung ihrer Beschwerden in den sozialen Medien.