Grüne Wellen und autonomes Fahren

Die BERNARD Gruppe, ein international tätiges Familienunternehmen für Ingenieurdienstleistungen, ist aktuell an einem der fünf Projekte der Projektfamilie „Gaia-X 4 Future Mobility“ in Deutschland beteiligt – mit dem Ziel, innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln. Jetzt wurden die Fördergelder durch das Deutsche Bundesministerium für Digitales und Verkehr freigegeben und die Durchführung der Test-Simulationen startet.

Weiterlesen

Deutschlands erste solarbetriebene Radwegüberdachung fertiggestellt

Unweit des Europaparkstadions des SC Freiburg ist ein 300 Meter langer Fahrradweg mit mehr als 900 langlebigen und lichtdurchlässigen Glas-Glas-Solarpaneelen von Solarwatt ausgerüstet, die eine Gesamtkapazität von 287 Kilowattpeak aufweisen.

Weiterlesen

Europas größtes Elektroauto-Parkhaus P-hus Hagastaden

Der schwedische Weltmarktführer stellt über 1.000 Ladepunkte für das neue Parkhaus im Stockholmer Stadtentwicklungsgebiet Hagastaden. Das neu errichtete Parkhaus mit den europaweit meisten Ladestationen ist ein Vorzeigeprojekt für die Elektromobilität von morgen und ein Vorbild für deutsche Städte.

Weiterlesen

Siemens investiert in WiTricity, um kabelloses Laden für Elektrofahrzeuge voranzutreiben

Siemens investiert 25 Millionen USD und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an WiTricity, einem US-amerikanischen Anbieter von kabellosen Ladetechnologien. Gemeinsam wollen Siemens und WiTricity die Innovation auf dem aufkommenden Markt für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen vorantreiben.

Weiterlesen