Solarenergie

Rubrik Solarenergie in der ENERGIE Fachzeitung – Energie Magazin – Energie Zeitschrift

Solarwatt legt Glas-Glas-Modul mit abZ neu auf

Bereits seit mehr als zwei Jahren bietet Solarwatt mit dem Vision 60M construct ein Glas-Glas-Solarmodul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) an, das ohne zusätzliche Absicherung auch für solare Parkplatzüberdachungen und für Fassaden eingesetzt werden darf. Jetzt bringt der Dresdner Photovoltaikanbieter ein Nachfolgemodell auf den Markt.

Read More

Wie Photovoltaik-Unternehmen den schnellen Ausbau von Solarenergie vorantreiben können

Während viele Solartechnik-Anbieter die Installation ihrer Produkte an externe Partner auslagern, hat sich Svea Solar zum Ziel gesetzt, seine Kunden vom Angebot bis hin zur Wartung selbst zu begleiten. Durch die Eröffnungen neuer Standorte, so genannter HUBs, hat das Unternehmen die Möglichkeit, schnellstmöglich vor Ort zu sein, die Installationen selbst vorzunehmen und auf alle Fragen schnell reagieren zu können.

Read More

Solarpark auf Asche-Absetzanlage in Sachsen

Belectric baut Solarpark auf Asche-Absetzanlage in Sachsen – Baustart für 17 Megawatt großes Solarkraftwerk im sächsischen Böhlen
– Anlage entsteht auf dem Gelände einer industriellen Absetzanlage – Komplizierte Bodenverhältnisse mit Bauschutt und Kohlekraftwerksasche

Read More

Sunotec baut Solarparks mit einer Leistung von 2,3 Gigawatt

Sunotec hat im vergangenen Jahr Photovoltaik-Projekte mit einer Leistung von rund 2,3 Gigawatt peak (GWp) realisiert. Ob Sunotec im Jahr 2023 ein noch größeres Wachstum bei der Zahl der installierten Gigawatt verzeichnen kann, hängt von Faktoren wie Lieferketten und Genehmigungsverfahren ab, so Geschäftsführer Bernhard Suchland.

Read More

Photovoltaik am Gebäude doppelt nutzen: Auf Dach und Fassade

Die Anwendungsmöglichkeiten der BIPV sind vielfältig: In Brüstungen können opake Photovoltaik-Glasmodule mit verdeckten Solarzellen eingesetzt werden. Transparente Module mit sichtbaren PV-Zellen eignen sich z.B. für sichtbare Glasflächen am Gebäude wie Fenster, Oberlichter, Sonnendächer oder Carports.

Read More

Solarwatt erhält als erster deutscher Modulhersteller “Cradle to Cradle”-Zertifizierung für Glas-Glas-Module

Solarwatt, Vorreiter im Bereich solargetriebene Sektorenkopplung, hat als erster deutscher Hersteller eine “Cradle to Cradle”-Zertifizierung in Silber für seine Glas-Glas-Module aus Dresdner Herstellung erhalten. Die Solarmodule des sächsischen Unternehmens gelten damit über den gesamten Kreislauf betrachtet als besonders nachhaltig – von der Materialbeschaffung bis hin zum Recycling.

Read More

Solarmodule für das Flachdach

Was tun, wenn das Flachdach deines Fitnessstudios nicht ausreichend Dachlast hat, um eine Photovoltaikanlage mit Glas-Modulen zu tragen? Osnatech-Lösung: SunMan-Solarmodule für das Dach der FFS Sport- und Wellnessparks in Wallenhorst.

Read More