Schallschutzhauben für Wärmepumpen

Um Wärmepumpen auch in schallempfindlichen Umgebungen zu nutzen, helfen die neuen herstellerneutralen Schallschutzhauben aus dem Hause ATEC. Sie werden nach Maß der einzuhausenden Wärmepumpen gefertigt, optional auch für die Kabel- oder Rohrdurchführungen. So eignen sie sich im Neubau und Bestand für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für gewerbliche Gebäude.

Weiterlesen

Die Wärmepumpe für jedes Haus

Die Wärmepumpe spielt eine unbestrittene Schlüsselrolle, damit die Energiewende in Deutschland erfolgreich gelingt. Daher ist es umso wichtiger, die Wärmepumpe sowie ihre Einsatzmöglichkeiten mit Fokus „Bestandsgebäude“ besser kennen zu lernen, um ihre Potentiale voll ausschöpfen zu können.

Weiterlesen

Smarte Lösung: Wärmepumpenkaskade und RLT-Gerät

WOLF hat das neue Gewerbegebäude eines IT-Systemanbieters im niederländischen Elst (Gelderland) mit einer hocheffizienten CHA Wärmepumpenkaskade sowie einem kompakten RLT-Gerät der CRL-Serie ausgestattet. In Kombination mit weiteren energetischen Maßnahmen erfüllt der Neubau mit Smarthome-Regelung den niederländischen Gebäudestandard GPR-Score 8,0.

Weiterlesen

Vakuumisolationstechnologie ermöglicht höchste Energieeffizienzklassen bei Warmwasserspeichern

Herkömmliche Dämmstoffe wie expandiertes Polystyrol (EPS), Polyurethanschaum oder Polyestervlies weisen einen Wärmeleitwert (Lambda-Wert) von etwa 0,025 bis 0,04 W/mK auf. Dem gegenüber stehen Vakuumisolations-Dämmlösungen, mit denen sich bei gleicher Materialstärke ein etwa zehn Mal besserer Wärmeleitwert von 0,0035 W/mK erzielen lässt.

Weiterlesen

Plattenabsorber-System pimpt Wärmepumpen

Wärmepumpen gelten als eine der fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Heiztechnologien auf dem Markt. Als Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen nutzen sie die

Weiterlesen

Systemlösungen für die schnelle Wärmepumpen-Installation

Stiebel Eltron bietet Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpensysteme als vorkonfigurierte Sets für den Einsatz im Neubau und Bestand an. Durch einen hohen Vormontagegrad und wiederkehrende Anlagenkonzepte gestaltet sich der Einbau der Systemlösungen nach Unternehmensangaben unkompliziert und zeiteffizient.

Weiterlesen