Anzeige EFZ-A2-630x155 R8
Solarenergie
Sonnenwärme in der Wand speichern
Sonnenwärme effizient in der Wand speichern: TU Kaiserslautern entwickelt Beton mit energetischem Zusatznutzen
Energietechnik
Erdwärmesonden könnten bis zu 300.000 Wohngebäude klimaneutral versorgen
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) hat gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern das Potenzial von Erdwärmesonden in Baden-Württemberg untersucht. Die Studie zeigt, dass das technische Wärmepotenzial bei rund 9,3 Terawattstunden pro Jahr liegt, was für bis zu 300.000 Wohngebäude ausreicht.
Wärmetechnik
Wärmepumpensysteme von Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric präsentiert breites Produktportfolio – Wärmepumpensysteme stehen im Fokus – Breit aufgestelltes Produktportfolio an Wärmepumpen- und Klimasystemen
Mobilität
BMDV unterstützt Kommunen bei Umstieg auf E-Fahrzeuge
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert erneut in Kommunen die Beschaffung von Elektrofahrzeugen sowie die dazu benötigte Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.
Energiespeicher
Nachfrage nach Stromspeichern steigt
Tesvolt, einer der weltweiten Technologieführer für Energiespeicherung im gewerblichen und industriellen Umfeld, registriert aktuell eine deutlich gesteigerte Nachfrage nach seinen Stromspeichern, die über den langfristigen Wachstumstrend hinausgeht.
Windenergie
Porsche verstärkt Engagement für industrielle Produktion von eFuels
Porsche erwirbt rund 12,5 Prozent an Holding HIF Global LLC – Investition in die Entwicklung industrieller eFuels-Produktionsanlagen in Chile, USA und Australien –
eFuels übergreifend für Automobil-, Luftfahrt- und Schifffahrtsindustrie interessant
Fachwissen
Versicherung für die Photovoltaikanlage
Solarwatt optimiert sein Versicherungsangebot: Der Solarwatt KomplettSchutz schließt ab sofort alle bei Solarwatt gekauften Komponenten mit ein. Der Versicherungsschutz beinhaltet damit nicht nur Komponenten von Solarwatt wie Module, Energiemanager und Stromspeicher, sondern deckt auch Produkte von Fremdherstellern wie beispielsweise eine Wallbox mit ab.