Anzeige EFZ-A2-630x155 R8
Australien ist Deutschland in puncto erneuerbare Energien weit voraus: Mit 250 Watt pro Jahr gehen dort pro Kopf mehr als doppelt so viele Solaranlagen und Windräder ans Netz wie hierzulande. Im australischen Bundesstaat New South Wales hat RWE Renewables Australia mit Limondale ein Photovoltaik-Kraftwerk errichtet, das auf einer Fläche von 900 Hektar mit circa 872.000 PV-Modulen eine Leistung von 349 MW (249 MWac) erbringt – genug, um über 100.000 australische Haushalte mit grünem Strom zu versorgen
Sonderaktion für den Verkauf von THG-Quoten von M3E, Charge & Co und EVBox – Teilnahme bis 20. Februar 2023 für Halte von reinen E-Pkws – Wallbox-Aktion schafft durch Synergieeffekt einzigartigen Anreiz für den Ausbau von privater Ladeinfrastruktur
Mitsubishi Electric präsentiert breites Produktportfolio – Wärmepumpensysteme stehen im Fokus – Breit aufgestelltes Produktportfolio an Wärmepumpen- und Klimasystemen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert erneut in Kommunen die Beschaffung von Elektrofahrzeugen sowie die dazu benötigte Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.
Tesvolt, einer der weltweiten Technologieführer für Energiespeicherung im gewerblichen und industriellen Umfeld, registriert aktuell eine deutlich gesteigerte Nachfrage nach seinen Stromspeichern, die über den langfristigen Wachstumstrend hinausgeht.
Porsche erwirbt rund 12,5 Prozent an Holding HIF Global LLC – Investition in die Entwicklung industrieller eFuels-Produktionsanlagen in Chile, USA und Australien –
eFuels übergreifend für Automobil-, Luftfahrt- und Schifffahrtsindustrie interessant
Solarwatt optimiert sein Versicherungsangebot: Der Solarwatt KomplettSchutz schließt ab sofort alle bei Solarwatt gekauften Komponenten mit ein. Der Versicherungsschutz beinhaltet damit nicht nur Komponenten von Solarwatt wie Module, Energiemanager und Stromspeicher, sondern deckt auch Produkte von Fremdherstellern wie beispielsweise eine Wallbox mit ab.